• Pauschbetrag und Einzelkosten für Epilepsie-Warnhund steuerlich absetzbar?
    Horizonte© freshidea - Fotolia.com
    Pauschbetrag und Einzelkosten für Epilepsie-Warnhund steuerlich absetzbar?
    Ein Epilepsie-Warnhund kann anhand von Veränderungen der Hauttemperatur oder des Hautgeruchs vorzeitig einen epileptischen Anfall erkennen und z. B. über einen Notfallknopf am Rollstuhl Hilfe holen. Das Finanzgericht Baden-Württemberg (FG Baden-Württemberg, Az. 2 K 2338/15) musste nun im Falle einer...
    Mehr
  • Euro-WC-Schlüssel für barrierefrei Toiletten
    Menschen mit Behinderung, die auf barrierefreie Toiletten angewiesen sind, können aufatmen. Mit dem Euro-WC-Schlüssel sind fast alle Behindertentoiletten in den Autobahnraststätten und Bahnhöfen, öffentlichen Toiletten in Fußgängerzonen, Museen oder Behörden vieler Städte in Deutschland, Österreich,...
    Mehr
  • Epilepsiemuseum Kork zeigt Poster zur Aufklärung über Epilepsie
    "Epilepsie? Etwa ich? Sehe ich irgendwie anders aus als der Rest der Gruppe? Epilepsie kann jeden in der Familie treffen - sogar die Haustiere!". Dies steht in englischer Sprache unter einem Poster der "Epilepsy Association of Scotland", das das Epilepsiemuseum Kork neben vielen anderen Postern auf ...
    Mehr
  • Klare Ansage zum Thema Selbstbeteiligung gesetzlich Krankenversicherter
    Die Vorschläge des Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen zur Sanierung des deutschen Gesundheitssystems in Deutschland schlagen hohe Wellen. Gesetzlich Krankenversicherte sollten zur Finanzierung des Gesundheitswesens in Deutschland beitragen.
    Mehr
  • Zum Tag der seltenen Krankheiten: Initiative „colourUp4RATE“
    Mit der Kampagne #colourUp4RARE wollen die Pharmafirmen Alexion, CBT, MSD, Novartis, Takeda und UCB, mit Unterstützung von CreArt - Malen nach Zahlen von Ravensburger, die Aufmerksamkeit für den Bedarf an mehr Forschung für Menschen mit seltenen Krankheiten lenken.
    Mehr
  • "Close the care gap" - das Internationale Motto des Weltkrebstag am 4. Februar 2023
    Der Weltkrebstag findet jedes Jahr am 4. Februar statt. Er wurde durch die Weltkrebsorganisation (UICC) ins Leben gerufen. Viele ihrer mehr als 1.100 Mitgliedsorganisationen aus über 170 Ländern – darunter auch die Deutsche Krebshilfe. Zum Weltkrebstag am
    Mehr
  • Verbesserte Teilzeitregelungen in der Ausbildung
    Der Begriff "New Work" beschreibt den strukturellen Wandel in der Arbeitswelt. Durch die Veränderung der Werte der Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Berufswahl müssen auch die bestehenden Arbeits- und Ausbildungsmodelle neu überdacht werden.
    Mehr
  • Neues Angebot: ADAC-Pannenhilfe jetzt auch für Fahrräder
    Der ADAC baut sein Angebot aus und bietet ab sofort allen Mitglieder eine Fahrrad-Pannenhilfe, wenn sie wegen eines Defekts wie Reifen-, Ketten-, Brems- oder Schaltproblemen nicht mehr weiterfahren können.
    Mehr
  • 12. Jahrestagung der DGfE, ÖGE und Schweizerische Epilepsie-Liga 2023 in Berlin
    Die 12. Dreiländertagung der Deutschen und Österreichischen Gesellschaften für Epileptologie und der Schweizerischen Epilepsie-Liga, findet vom 15. bis 18. März 2023 in Berlin statt. Die Epilepsie-Tagung findet im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin im Berliner Ortsteil Dahlem statt, welche...
    Mehr