• Sammlungs-Sammlung
      Permanente Knappheit an Mitteln und Personal eint viele Museen in Deutschland. Diese können ihre Bestände deshalb online kaum angemessen präsentieren. Um zu zeigen, welche Schätze oftmals im Verborgenen schlummern, haben der Museumsverband Sachsen-Anhalt und das Institut für Museumsforschung "museum...
      Mehr
    • Auf Humboldts Spuren in Berlin
      Alexander von Humboldt war nicht nur einer der letzten Universalgelehrten, sondern bereiste auch viele Winkel der Erde als erster und beschrieb eine Fülle von Pflanzen und Tieren wissenschaftlich. Sein Wirken wurde zur Grundlage für die Arbeit von Biologen in aller Welt. Diesem Erbe Humboldts widmen...
      Mehr
    • Jazz-Größen im Bild
      Billie Holiday, Charlie Parker, Cab Calloway, Thelonius Monk: Jazz-Freunde haben bei diesem Namen nicht nur die Stimmen dieser Künstler im Ohr, sondern auch deren Gesichter vor Augen - und in den meisten Fällen stammen diese Bilder von einem einzigen Mann. Der Musikjournalist William P. Gottlieb war...
      Mehr
    • Kulturvermittler
      Nicht wenige Museen haben ihren Ursprung in fürstlichen Kuriositätenkabinetten oder den Sammlungsergebnissen ambitionierter Feldforscher. Doch über das Katalogisieren und Bewahren hinaus haben sich Museen weiter entwickelt zu Kulturvermittlern. Statt Besucher mit staubtrockenen Fakten zu langweilen,...
      Mehr
    • Klassiker für Musikfreunde
      Vom 30. August bis zum 19. September 2019 startet das Berliner Konzertleben mit dem Musikfest Berlin in die neue Spielzeit, veranstaltet von den Berliner Festspielen in Kooperation mit der Stiftung Berliner Philharmoniker. An 21 Tagen werden in der Philharmonie, in deren Kammermusiksaal und im Konze...
      Mehr
    • Michelangelo aus der Nähe
      Der Vatikan ist nicht nur das Herz der Katholischen Kirche, sondern auch ein Zentrum der Kunstgeschichte: Über Jahrhunderte hinweg haben die Päpste Kunstschätze aus aller Welt gesammelt oder selbst Meisterwerke in Auftrag gegeben. Einen Blick in die Vatikanischen Museen, die dort ausgestellten Skulp...
      Mehr