EPIAKTUELL.de, das Epilepsie-Informationsportal für Betroffene, Angehörige, Betreuende, Interessierte, Selbsthilfegruppen und medizinische Fachkreise

Ihre aktuellen Epilepsie-Themen - kompakt im Überblick

  • Hilft tragbares elektronisches Gerät Epilepsie-Patienten?
    Wissenschaftler der University of California, Los Angeles, haben ein tragbares elektronisches Gerät entwickelt, dass die Aktivitäten einzelner Neuronen im Gehirn eines Menschen aufzeichnet, während dieser einer normalen Tätigkeit nachgeht. Die Innovation heißt "Neuro-stack" und könnte der Therapie
    Mehr
  • DGfE lädt am 18. März 2023 in Berlin zu einem Öffentlichkeitstag für Menschen mit Epilepsie und Angehörige ein.
    Epilepsie ist eine der häufigsten Erkrankungen des zentralen Nervensystems, an der in Deutschland etwa 600.000 bis 800.000 Menschen erkrankt sind. Zur Information darüber findet am Samstag, 18. März 2023, von 09.30 – 16.00 Uhr im Hörsaal 105 der Wirtschaftswissenschaften der Freien Universität Berli...
    Mehr
  • Phishing-Radar gegen Abzocker
    Millionen auf ausländischen Konten, und gegen Vorschießen von Gebühren und Bestechungsgeldern kann man sich einen fetten Teil davon sichern: Der klassische Nigeria-Scam ist inzwischen so bekannt, dass wohl niemand mehr darauf hereinfallen sollte. Doch längst gibt es im Internet Betrüger, die auf wes...
    Mehr
  • Spiegelbestimmung - Was ist das?
    Spiegelbestimmung - Was ist das? In der Mehrzahl der Fälle können bei Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen Epilepsien durch eine medikamentöse Therapie kontrolliert werden. Bei einigen Betroffenen ist die Behandlung jedoch nicht ausreichend, bleibt eventuell auch wirkungslos oder wird von uner...
    Mehr
  • Hohe Prävalenz des Status epilepticus bei Epilepsie-Patienten
    Wissenschaftler der Abteilung für Neurologie des Instituts für Translationale Neurologie (ITN), Universität Münster, sind zusammen mit Kollegen der Universität Düsseldorf und des Klinikums Osnabrück im Rahmen einer Studie der Frage nachgegangen, wie hoch die selbst-berichtete Häufigkeit eines Status...
    Mehr
  • Start für SUDEP-Präventionsprogramm für Kinder
    In Deutschland sterben jährlich ca. 700 Menschen am plötzlichen Epilepsietod SUDEP. Die Ursachen für den anfallsbedingten Herz-Kreislauf-Stillstand sind bisher noch nicht ausreichend erforscht. Aber ein erheblicher Teil könnte bei adäquater Risikovorsorge potenziell vermieden werden.
    Mehr