EPIAKTUELL.de, das Epilepsie-Informationsportal für Betroffene, Angehörige, Betreuende, Interessierte, Selbsthilfegruppen und medizinische Fachkreise

Ihre aktuellen Epilepsie-Themen - kompakt im Überblick

  • Kreisende Gedanken bringen uns aus dem inneren Gleichgewicht
    Prinzipiell ist innere Unruhe und auch Angst ein ganz natürliches Phänomen. Unser Nervensystem ist ein komplexes Netzwerk aus Neuronen und Synapsen, das pausenlos Informationen durch unseren Körper sendet und empfängt. Ohne einen natürlichen Reizfilter wäre das alles schnell zu viel. Doch dadurch wi...
    Mehr
  • Petition für adäquate Finanzierung der Haus-/Facharztpraxen an den Deutschen Bundestag
    Die Petition verlangt eine "adäquate Finanzierung der Haus-/Facharztpraxen zur Sicherung und Aufrechterhaltung ambulanter Versorgung". Befürchtet wird ein Wegfall der niedergelassenen Haus- und Fachärzte, da junge Ärztinnen und Ärzte die Niederlassung meiden, weil sie das finanzielle Risiko scheuen....
    Mehr
  • Mit App "SelEe" Seltene Krankheiten erfassen
    Ein Forschungsprojekt der Hochschule Hof will neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der Seltenen Krankheiten gewinnen. Dafür ist gerade eine neue App „SelEe“ entstanden, die unterschiedliche Daten zusammenführen soll. Bei dem Projekt SelEe forschen Wissenschaftler und Bürger bis März 2024 gemeinsam.
    Mehr
  • Forscher entschlüsseln ein Signal in speziellen Immunzellen, welches für die Entstehung von Epilepsie mitverantwortlich ist
    Trotz der erfolgreichen Entwicklung einer breiten Palette von Medikamenten, der Antiepileptika, ist ein Drittel der Epilepsien resistent gegen diese Form der Behandlung. Die derzeit verfügbaren Epilepsie-Medikamente lindern die Symptome der Erkrankung, greifen jedoch nicht in die dem Krankheitsproze...
    Mehr
  • Zertifizierte Epilepsiezentren in Deutschland
    Die Stiftung Michael bietet auf ihrer Website für Epilepsiepatienten, Angehörige, Interessierte und niedergelassene Ärzte eine bundesweite Suche nach zertifizierten Epilepsiezentren in Deutschland an. In Deutschland gibt es derzeit
    Mehr
  • Musikvideo erleichtert Untersuchung im MRT
    Eine Untersuchung im MRT ist für viele Patienten unangenehm. Störend sind die lauten Klopfgeräusche und das lange Stillliegen, aber auch Patienten mit Platzangst scheuen den Gang "in der Röhre". Ein fröhliches Musikvideo "MMMM-MRT" soll helfen, die Ängste und Sorgen im Vorfeld zu vergessen.
    Mehr